
Creditor relations
Wir nutzen die internationalen Fremdkapitalmärkte für die Finanzierung unseres Wachstums. Dabei streben wir mittelfristig ein Investmentgrade-Profil an, um eine Fremdkapitalversorgung zu besonders attraktiven Konditionen zu sichern.
Wir schaffen die richtige Balance zwischen Eigen- und Fremdkapital und optimieren so unsere Kapitalkosten.“
Rating
Rating
Unternehmen | Anleihe 2019/2024 | ||
---|---|---|---|
Ratingagentur | Rating | Ausblick | Rating |
Moody's | Caa1 | negativ | Caa2 |
Standard & Poor‘s Ratings:
- 22. Juni 2021: Rating Withdrawal at DEMIRE´ s Request [PDF]
- 15. März 2021: Rating Update [PDF]
Moody‘s Ratings:
- 7. Juli 2023: Rating Action [PDF]
- 4. April 2023: Credit-Opinion April 2023 [PDF]
- 15. Dezember 2022: Credit-Opinion Dezember 2022 [PDF]
- 29. November 2022: Rating Action [PDF]
- 19. September 2022: Credit-Opinion September 2022 [PDF]
- 27. Juli 2022: Rating Action [PDF]
- 01. Juni 2022: Credit-Opinion Juni 2022 [PDF]
- 06. April 2021: Rating Action [PDF]
Standard & Poor’s Ratings:
- August 2020: Rating Update [PDF]
- Juli 2020: Rating Update Annual Review [PDF]
- Juli 2019: Rating Update Annual Review [PDF]
- Juli 2018: Rating Update Annual Review [PDF]
- Mai 2018: Rating Update [PDF] zur Veränderung der Aktionärsstruktur
- März 2018: Rating Update [PDF] zur Meldung 10% Kapitalerhöhung und Übernahmeangebot
- September 2017: Rating Update [PDF] zur Aufstockung der Unternehmensanleihe 2017/2022
Standard & Poor’s Rating Services hat am 10. Juli 2017 erstmals ein Emittenten-Rating für die DEMIRE vergeben. Emittenten-Rating: BB (Outlook: stable) sowie für eine geplante Unternehmensanleihe ein Anleiherating: BB+
Ratingreport S&P [PDF]
Moody’s Ratings:
6. April 2021: Rating Action [PDF]
7. Juli 2020: Rating Update Annual Review [PDF]
8. Juli 2019: Rating Update Annual Review [PDF]
9. Juli 2018: Rating Update Annual Review [PDF]
10. März 2018: Rating Update [PDF] zur Meldung 10 % Kapitalerhöhung und Übernahmeangebot
11. September 2017: Rating Update [PDF] zur Aufstockung der Unternehmensanleihe 2017/2022
Moody’s hat am 10. Juli 2017 erstmals ein Emittenten-Rating für die DEMIRE vergeben.
Emittenten-Rating: Ba2 (Outlook: stable) sowie für eine geplante Unternehmensanleihe ein Anleiherating: Ba2
Ratingreport Moody’s [PDF]
Unternehmensanleihe 2019/2024
Unternehmensanleihe 2019/2024
Name | DEMIRE Senior Notes 2019/2024 |
Emittent | DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG |
Rating | Caa2 (Moody’s) |
Börsenzulassung/-notierung | Freiverkehr der Luxemburger Wertpapierbörse (Euro MTF) |
Angew. Recht | Deutsches Recht |
ISIN Code | DE000A2YPAK |
WKN | A2YPA |
Common Code | 206185465 |
Gesamtnennbetrag | EUR 499 Mio. |
Ausgabepreis | 99,407 % des Nennbetrags |
Stückelung | EUR 100.000 |
Kupon | 1,875 % |
Zinszahlung | jeweils am 15. April und 15. Oktober, erstmalig am 15. April 2020 |
Endfälligkeit | 15. Oktober 2024 |
Rendite bis zur Endfälligkeit | 2,00 % |
Verteilung | Regulation S, ohne Registrierungsrechte |
Rückzahlung | Non Call Life (mit Drei-Monats-Option zur vorzeitigen Rückzahlung) |
Rückzahlung bei Änderung der Quellensteuer | Zum Nennwert zuzüglich aufgelaufener und nicht bezahlter Zinsen |
Kontrollwechsel | 101 % zuzüglich aufgelaufener und nicht bezahlter Zinsen |
Die Nettoerlöse aus der Anleihe werden zur frühzeitigen Refinanzierung der 2022 fälligen Anleihe und eines ebenfalls 2022 fälligen Schuldscheindarlehens sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.
Meldung zur Unternehmensanleihe 2019/2024
Corporate News vom 30. September 2019: DEMIRE emittiert Anleihe über EUR 600 Mio. und reduziert Finanzierungskosten deutlich